Foto: Arno Reimann
- Anzeige -

Eutin – 36.146 zurückgelegte km, 228 Radelnde in 21 Teams, 3.700 Fahrten und 6 t CO2-Ersparnis – das ist die Bilanz der diesjährigen Stadtradel-Aktion für Eutin.

„Das ist ein super Ergebnis“, sagt Eutins Bürgermeister Sven Radestock. „Wir danken allen, die aktiv mitgemacht und die Kampagne für mehr Klimaschutz und Gesundheit unterstützt haben.“

Die Stadt Eutin hat sich bereits zum achten Mal an der dreiwöchigen Kampagne des Klimaschutzbündnisses beteiligt. Die Fahrradaktion, bei der online Kilometer gezählt werden, wurde in den sozialen Medien, unter stadtradeln.de/eutin und auf der stadteigenen Homepage begleitet und beworben.

„Ein großer Standortvorteil von Eutin sind die kurzen Wege. Bei uns kann man die meisten Orte bequem mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß erreichen. Ich danke allen, die beim diesjährigen Stadtradeln für die Stadt Eutin angetreten sind, gemeinsam machen wir den Umstieg auf Fahrrad möglich,“ so der Bürgermeister.

Gewonnen hat das Team „Vossis“, die Radelnden der Voß-Schule, als Team mit dem besten Kilometerergebnis und den meisten Teilnehmern und als Gewinnerteam gleich in zwei Kategorien: Alle und Schulen. Die 50 Vossis schafften 6.649 km in drei Wochen. „Wir danken auch dem Team WWS, Wilhelm-Wisser-Schule, für den starken Einsatz, so Sven Radestock weiter.

Bei den Betrieben liegt das Team der Internistischen Hausarztpraxis mit 4.464 km und 25 Radelnden vorn. Dank gilt auch den Teams der Sparkasse Holstein, der Volksbank, dem Offenen Team Eutin und dem Team JungUndHübsch für ihren herausragenden Einsatz.

Bei den Parteien geht Platz 1 an die Freien Wähler mit 10 Aktiven und 2.191 km. Danke an das Team der Grünen, Eutin.

In der Kategorie Vereine/Verbände hat das Forum Eutin 1.468 km mit 4 Aktiven erreicht.

In der Kategorie Ämter/Behörden erzielte die Polizei Eutin mit 15 Radelnden 2.748 km. Vielen Dank auch hier an die Kolleginnen und Kollegen der Stadt Eutin.

Außerdem geht der Dank an folgende großartige Teams: Rettungswache Eutin, Kettenreaktion, HilfsTuMorgen?!, Kuckucksrufrentner, Schultze, Coral Club sowie Erika Zack und D. Heckmann.

„Wir danken weiterhin allen Aktiven, die sich an der diesjährigen Kampagne für Klimaschutz der Stadt Eutin beteiligt haben. Alle die angetreten sind, haben sowieso gewonnen – an Erfahrung, Spaß, Fitness und für die gute Sache. Allen herzlichen Glückwunsch!“, heißt es abschließend in der Mitteilung der Stadt Eutin.