Foto: Arno Reimann
- Anzeige -

Lübeck – In der Woche vom 6.10. bis 10.10.2025 lief bundesweit eine Aufklärungsaktion gegen Taschendiebstahl. Aus diesem Grund klärten die Polizeireviere aus Lübeck und Ostholstein gemeinsam mit den Sicherheitsberatern für Senioren an Informationsständen auf.

Die Aktion stieß auf positive Resonanz. Anlässlich der bevorstehenden Weihnachtszeit und den damit einhergehenden volleren Einkaufsläden ist die Aufklärung und Sensibilisierung über Gefahren im Alltag enorm wichtig. Aus diesem Grund nahmen alle Polizeireviere aus Lübeck und Ostholstein an der Aktion teil und informierten an gut besuchten Einkaufsmöglichkeiten.

In St. Jürgen waren zum Beispiel am Dienstag (7.10.) Polizeibeamte gemeinsam mit einem Sicherheitsberater für Senioren an einem kleinen Infostand im Campus-Center präsent. Sie sensibilisierten die Kundinnen und Kunden gezielt für die Gefahren von Taschendiebstählen, EC-Karten-Betrug und Enkeltricks.

Unter dem Motto „Vorsicht, Taschendiebe!“ klärten zwei Polizeibeamte des 1. Polizeireviers Lübeck auch am Freitag (10.10.) gemeinsam mit einem Sicherheitsberater für Senioren am Rathaus in Lübeck Bürgerinnen und Bürger über Tricks und Tipps zum Thema Taschendiebstahl auf.

Die Rückmeldungen waren bei allen teilnehmenden Dienststellen durchweg positiv und die Informationsbroschüren und Flyer stießen auf reges Interesse. Die Präventionsbeamten sagen dazu: „Unser Ziel ist es, durch gezielte Aufklärung Straftaten zu verhindern, bevor sie geschehen.“ Ihr bester Tipp: „Besonders in belebten Bereichen wie der Innenstadt oder auf Märkten ist Wachsamkeit der beste Schutz.“

(Quelle: Polizeidirektion Lübeck – Öffentlichkeitsarbeit – Anna Julia Meyer)