Foto: Arno Reimann
- Anzeige -

Lübeck – Ab heute, Donnerstag, 27. November, ist die Gehwegbrücke Morier Hof gesperrt. Die Brücke überführt den Wanderweg „Alter Bahndamm“ als Querverbindung zwischen der Dornbreite im Süden und der Morier Straße im Norden über den Bach „Landgraben“.

Im Zuge der Hauptprüfung wurden Schadenserweiterungen an dem Bauwerk festgestellt, durch die eine gefährdungsfreie Nutzung der Brücke nicht mehr gewährleistet ist. Als Zustandsnote wurde eine 4,0 festgestellt: Dies hat zur Folge, dass eine Nutzung für den öffentlichen Verkehr sofort eingestellt und die aus dem Jahr 1991 stammende Holzbrücke ersetzt werden muss.

Voraussichtlich im Dezember soll der Auftrag für einen Ersatzneubau vergeben werden. Die Arbeiten sollen Anfang 2026 beginnen und wenige Monate andauern. Das neue Bauwerk soll im Sommer 2026 dann wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Für den Geh- und Radwegverkehr, der über die Brücke geführt wurde, ist eine Umleitung über die Gehwegbrücke Mori vorgesehen. In Groß Steinrade führt die Umleitung entlang der Morier Straße über die Dürerstraße zu „Am Landgraben“ auf der Seite der Dornbreite.

Am Zugang zum Wanderweg „Alter Bahndamm“ führt die Umleitung über die Straße Dornbreite und den Moristeig bis zum Maienweg und über „Am Landgraben“ zur Dürerstraße auf der Seite Groß Steinrade.

Die Zufahrt von der Morier Straße zum naheliegenden Morier Hof und die Zuwegungen zu den Feldern sind weiterhin frei – entweder von der Morier Straße oder von der Dornbreite aus.

Die Hansestadt Lübeck erhält und saniert die Infrastruktur für alle Bürger und Verkehrsteilnehmer. Dafür sind Baustellen mit einhergehenden Verkehrsbehinderungen temporär notwendig. Ziel aller Maßnahmen ist es, die Mobilität für die Zukunft zu gewährleisten. Selbstverständlich wird jede Baumaßnahme dahingehend geprüft, die Beeinträchtigungen für alle Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten.