Stockelsdorf – Nach dem erfolgreichen Start ihrer mehrsprachigen Vorlesezeit lädt die Gemeindebücherei Stockelsdorf alle großen und kleinen Entdecker herzlich zum nächsten Termin der Veranstaltungsreihe „Eine Geschichte – zwei Sprachen“ ein. Dieser Termin wird ein besonderes Highlight: Ausnahmsweise wird die Geschichte in drei Sprachen präsentiert.
Am Donnerstag, 4. Dezember, um 15 Uhr tauchen die Besucher in der Kinderbücherei Stockelsdorf in die Welt der Geschichten ein. Im Fokus stehen die finnische und die deutsche Sprache. Als besonderes Novum wird die Erzählung an diesem Tag zusätzlich in Plattdeutsch vorgelesen.
Ein deutsch-finnisches Trio wird die spannende Geschichte lebendig werden lassen. Die Zuhörer können den Klängen einer anderen Sprache lauschen und gleichzeitig der Handlung folgen. Für eine optimale visuelle Erfahrung werden die Bilder des Buches auf einer großen Leinwand mitverfolgt.
Plattdeutsch als Ausblick: Die plattdeutsche Ergänzung dient als Vorgeschmack auf ein neues regelmäßiges Angebot der Bücherei, das ab dem 22. Januar 2026 wöchentlich donnerstags um 15 Uhr startet und sich dem Plattdeutschen widmet.
Die Gemeindebücherei freut sich darauf, mit dieser Veranstaltung die Vielfalt der Sprachen zu feiern und die interkulturelle Bibliotheksarbeit zu stärken. Die mehrsprachige Vorlesezeit ist Teil des Projekts „Schleswig-Holstein feiert Diversität“ des Vereins Tontalente.









