Flüchtlingshilfe ganz konkret erläutert

Neustadt i. H. – Der Weg vom Erhalt einer Aufenthaltserlaubnis bis zur Einbürgerung in Deutschland ist Thema einer Veranstaltung heute (7.2.) in Neustadt. Veranstaltet wird der Informationsabend gemeinsam vom Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein e.V. und der Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe des Kreises Ostholstein.

Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe, Menschen mit Migrationshintergrund und allen Interessierten stellt die Referentin Katharina Perl vor, wie Menschen eine Existenz in Deutschland aufbauen können. Es wird die Frage beantwortet, welche konkreten Schritte dafür zu gehen sind. Zudem werden rechtliche Wege und Hintergründe erläutert.

Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Freien Evangelischen Gemeinde Neustadt (Am Binnenwasser 5) und ist kostenfrei. Anmeldungen werden erbeten bei Simon Böhls, Ehrenamtskoordinator beim Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein e.V. telefonisch unter 04561-512324 (ehrenamtskoordination@kinderschutzbund-oh.de) oder bei der Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe telefonisch unter 04521-788532 (k.oetken@kreis-oh.de) oder 04521 788411 (s.kanis@kreis-oh.de).

 

3,597FansGefällt mir

auch interessant

307 Nachwuchskräfte vereidigt – starkes Signal für Zukunft der Polizei

Neumünster - In den Holstenhallen in Neumünster sind heute (12. Oktober) 109 Polizeianwärterinnen und 198 Polizeianwärter feierlich vereidigt worden. Mit ihrem Eid auf das...

Pedelec sichergestellt

Millionenschaden in St. Gertrud