Lübeck – Der ÜBERGANGSGARTEN auf dem Koberg ist wieder da und lädt bis zum 5. Oktober (Erntedankfest) zum Verweilen im Herzen der Stadt ein. Er verwandelt den Koberg in ein grünes Labyrinth aus rund 180 Hochbeeten mit bienenfreundlicher Bepflanzung und bietet einen Ort für Begegnungen, Livemusik und Raum, die Seele baumeln zu lassen und die Stadt zu genießen.
Der Koberg wird in den Sommermonaten durch den ÜBERGANGSGARTEN wieder zum beliebten Anziehungspunkt und Aufenthaltsort. „Auch der Schrangen bietet mit der ÜBERGANGSWIESE wieder einen grünen Ort zum Verweilen in der Innenstadt – in diesem Jahr sogar mit dem Schrangen River. Die temporäre Gestaltung der beiden zentralen Flächen ist Teil der Initiative ÜBERGANGSWEISE und entspricht dem Wunsch der Menschen nach einem lebendigen Stadtgefühl, Urban Gardening, Nachhaltigkeit und einer verbesserten Erlebnisqualität in der Innenstadt. Besondere Aufenthaltsqualitäten wie diese verlängern den Aufenthalt in der Stadt, laden in bestimmte Ecken ein und führen zu einer positiven Kommunikation, dies wiederum erzeugt Frequenz und Nachfrage, die wir in der Innenstadt brauchen“, erläutert Pia Steinrücke, Wirtschafts- und Sozialsenatorin der Hansestadt Lübeck.
Christian Martin Lukas, Geschäftsführer der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM): „Ich hoffe, dass viele Menschen den begrünten Koberg für sich als schönsten Platz Lübecks (wieder)entdecken und den Sommer auf der Altstadtinsel entspannt genießen können. Zur Eröffnung bieten wir vier Tage lang ein abwechslungsreiches POPUP-Programm mit Livemusik, Getränkebar und unserem POPUP Mobiliar.“
ÜBERGANGSGARTEN
Im ÜBERGANGSGARTEN auf dem Koberg laden bis zum Erntedanksonntag am 5. Oktober 2025 zahlreiche Sitzgelegenheiten zwischen den Hochbeeten, eine Sandkiste mit Sonnensegel und eine herrlich bunte Mischung aus Blumen, duftenden Kräutern und sommerlichem Gemüse zum Verweilen, Picknicken und Entspannen ganz ohne Konsumzwang ein. Die POPUP-Bühne sorgte anlässlich der Eröffnung vom 3. bis 6. Juli mit Livemusik für musikalische Abwechslung. Das Programm startete am 3. Juli um 16 Uhr mit der Sängerin Robine und um 18.30 Uhr konnte Jörg Lornsen mit einem Livekonzert erlebt werden.
Auch eine Lesung und drei Kreativ-Workshops stehen auf dem Wochenend-Programm. Straßenmusik ist im ÜBERGANGSGARTEN während der Laufzeit bis zum 5. Oktober 2025 ebenfalls willkommen, Anmeldungen für Straßenmusik-Auftritte erbeten an festivals@luebeck-tourismus.de. Der Eintritt für den ÜBERGANGSGARTEN ist frei.
ÜBERGANGSWIESE
Der Schrangen River des Künstlers Anton Ohlow fließt seit Mai 2025 durch die erblühende ÜBERGANGSWIESE auf dem Schrangen und sorgt seitdem für einen künstlerischen Hingucker. Im Schatten der Marienkirche baden hier Fischreiher, tummeln sich Frösche und fliegen Vögel über das nasse Blau. Besuchende sind eingeladen hier ebenfalls zu „baden“ und ein Stück Natur mitten in der Stadt zu genießen. Wer besonders mutig ist, kann versuchen, über die Seerosen, Baumstämme und Steine von einer Seite des Flusses zur anderen zu springen, ohne das Wasser zu berühren.
Der ÜBERGANGSGARTEN und die ÜBERGANGSWIESE sind Veranstaltungen der LTM und werden aus Mitteln des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ im Rahmen des Projektes ÜBERGANGSWEISE der Hansestadt Lübeck gefördert. Der ÜBERGANGSGARTEN wird darüber hinaus mit einer großzügigen Zuwendung der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck finanziert.
(Quelle: LTM)