Lübeck – Im Mai 2025 weht wieder olympisches Flair durch die Stadt. Nachdem Lübeck vor zwei Jahren Host Town (Gastkommune) für die Special Olympics World Games in Berlin war, werden die Landesspiele von Special Olympics vom 19. bis zum 21. Mai in der Hansestadt ausgerichtet. In acht Sportarten – vom 5×5 Basketball über Boccia, Fußball, Golf, Leichtathletik, Tennis und Tischtennis bis zum Schwimmen – stehen Wettkämpfe an. Unter anderem auf den Sportanlagen Buniamshof und Falkenwiese. Neben den Einzelwettkämpfen wird es auch Unified Teams geben, bei denen Sportler und Sportlerinnen mit und ohne Behinderungen gemeinsam am Wettkampf teilnehmen. Die Freude auf die über 500 Athleten, ihre Teams und viele Freiwillige in der Stadt ist groß.
Die Spiele werden am Montag, 19. Mai um 17 Uhr feierlich auf dem Buniamshof eröffnet. Vorher gibt es einen Fackelmarsch vom Rathaus durch die Altstadt zum Buniamshof. Unter dem Motto #GemeinsamStark soll ein Zeichen für Inklusion und Gleichstellung gesetzt werden. Die Hansestadt Lübeck und Special Olympics Schleswig-Holstein laden herzlich zum Mitgehen ein. Los geht es um 16 Uhr vor dem Rathaus in der Breiten Straße.
Ebenfalls zum Mitmachen ist das wettbewerbsfreie Angebot auf der Sportanlage Falkenwiese. Am Dienstag, 20. Mai von 10 bis 17 Uhr und Mittwoch, 21. Mai von 9 bis 15 Uhr sind alle Interessierten ab vier Jahren eingeladen, die sich mit Spaß und Freude an Bewegung in verschiedenen Stationen und in unterschiedlichen Sportarten ausprobieren wollen.
Die Vorfreude bei den Athletinnen iund Athleten st groß. Auch bei Stefanie Lutz von der Diakonie Nord Nord Ost, die vor zwei Jahren Host Town-Botschafterin für die Hansestadt Lübeck war: „Ich freue mich sehr auf die Landesspiele in Lübeck. Auf tolle Wettbewerbe und viele Zuschauer, die uns bei allen Sportarten anfeuern. Ich hoffe, dass ich eine Medaille in meiner Sportart Golf bekomme. Meine Highlights sind der Fackellauf und die Eröffnungsfeier“.
Weitere Informationen finden sich unter www.specialolympics.de/schleswig-holstein.
Hintergrund
Special Olympics ist die weltweit größten Bewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung. Im Juni 2023 wurden in Berlin die Special Olympics World Games ausgetragen. Lübeck war eine der Gastkommunen (Host Town) und hat die schwedischen Athleten empfangen, bevor sie weiter zu den Weltspielen nach Berlin gereist sind.