Seenotrettungskreuzer BREMEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger - (DGzRS) / Station Großenbrode - Foto: DGzRS/oH
- Anzeige -

Großenbrode – Shanty-Chor, Filmvortrag über die Arbeit der Seenotretter und der „Markt der schönen Dinge“ sind drei Termine in den nächsten Tagen in Großenbrode.

Montag, 26.5. – 19.30 – 21.30 Uhr   Shanty-Chor Großenbrode

Der Shanty-Chor Großenbrode nimmt das Publikum mit auf seine maritim-musikalische Reise. Los geht´s für alle Seebären und Landratten um 19.30 Uhr im MeerHuus am Großenbroder Südstrand. Der Eintritt ist kostenlos.

Seenotrettungskreuzer BREMEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger – (DGzRS) / Station Großenbrode – Foto: DGzRS/oH

Mittwoch, 28.5. – 14.30 – 17.00 Uhr Filmvortrag über die Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee

Schiffbrüchige aus Seenot retten, Menschen aus Gefahren befreien, Verletzte und Kranke versorgen: Die Seenotretter sind klar zum Einsatz – rund um die Uhr und bei jedem Wetter. Im MeerHuus in Großenbrode, und beim anschließendem Open Ship des SK BREMEN erfahren die Besucher mehr über die spannende und rein spendenfinanzierte Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee.

Die DGzRS ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst in den deutschen Gebieten von Nord- und Ostsee. Sie unterhält auf 55 Stationen zwischen Borkum im Westen und Usedom im Osten rund 60 Seenotrettungskreuzer und -boote. Jahr für Jahr fahren die Seenotretter etwa 2.000 Einsätze, koordiniert von der Deutschen Rettungsleitstelle See, dem Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen der DGzRS.

Die gesamte unabhängige und eigenverantwortliche Arbeit der Seenotretter wird ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen finanziert, ohne jegliche staatlich-öffentliche Mittel zu beanspruchen. Seit der Gründung der DGzRS haben ihre Besatzungen mehr als 86.800 Menschen aus Seenot gerettet oder drohenden Gefahren befreit. Schirmherr der Seenotretter ist der Bundespräsident.

Donnerstag, 29.5. (Christi Himmelfahrt) – 9.00 – 16.00 Uhr Markt der schönen Dinge

Stöbern, bummeln, kaufen: Der Antik- & Trödelmarkt für private Verkäufer findet auf der Veranstaltungswiese am Kurmittelcentrum statt.

11.00 Uhr – 13.00 Uhr Open-Air Gottesdienst

Es wird herzlich eingeladen zu einem Himmelfahrt-Regionalgottesdienst, Open Air in Großenbroderfähre, mit Taufen. Veranstaltet durch die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Großenbrode.

Ab 14.15 Uhr Fahrrad-Tour „Großenbrode rundum“

Jeden Donnerstag, bietet Volker Schildknecht aus Großenbrode für alle Gäste und Einheimische eine gemütliche Fahrradtour durch die schöne Natur in und um Großenbrode an. Die Tour dauert circa drei bis vier  Stunden. Route, Dauer und Pausen können individuell abgesprochen werden.

Wenn das Wetter keine Radtour zulässt, wird alternativ ein Besuch der Heimatkundeausstellung angeboten.