Foto: Arno Reimann
- Anzeige -

Fehmarn – Auf Fehmarn wurde am Sonntag (18.5.) der Leichnam einer Frau entdeckt. Die Polizei geht aufgrund der Auffindesituation von einem nicht natürlichen Tod aus und hat Staatsanwaltschaft und Mordkommission eingeschaltet. Weitere Ermittlungen sowie eine Obduktion sollen nun die genaue Todesursache klären.

Sonntagvormittag wurde auf Fehmarn ein Leichnam in einem Graben aufgefunden. Wie die Staatsanwaltschaft Lübeck und die Polizeidirektion Lübeck in einer gemeinsamen Medieninformation weiter mitteilen, entdeckte ein Passant die leblose Person gegen 11 Uhr und alarmierte umgehend den Notruf, woraufhin die Polizei kurze Zeit später am Einsatzort eintraf.

Die Einsatzkräfte leiteten erste Maßnahmen ein und sicherten den Fundort. Aufgrund der Auffindesituation und der bisherigen Feststellungen vor Ort, ist von einem nicht natürlichen Tod auszugehen. Aus diesem Grund sind Staatsanwaltschaft Lübeck und Mordkommission der Kriminalpolizei Lübeck eingeschaltet, um die Ermittlungen weiterzuführen. Zudem wurde die Spurensicherung vor Ort tätig.

Bei der verstorbenen Person handelt es sich um eine Frau. Eine zweifelsfrei Identifizierung konnte bislang jedoch noch nicht erfolgen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lübeck wurde der Leichnam beschlagnahmt und zur weiteren Untersuchung in die Rechtsmedizin nach Lübeck überführt. Eine Obduktion soll nähere Erkenntnisse zur Todesursache und zur Identität liefern. Die Ermittlungen zu den Umständen und möglichen Hintergründen dauern derzeit an.

Nachfragen zu dieser Medieninformation sind schriftlich an die Pressestelle der Polizeidirektion Lübeck zu richten.

(Quelle: Christian Braunwarth – Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Lübeck; Philipp Jagelle – Pressesprecher der Polizeidirektion Lübeck)