Im Hamburger Rathaus werden am Montag (19.5.) Nachwuchskräfte der Polizei vereidigt - Foto: Arno Reimann
- Anzeige -

Hamburg – Hamburgs Innensenator Andy Grote vereidigt am Montag (19.5., 12 Uhr) im Hamburger Rathaus im Beisein von Polizeipräsident Falk Schnabel insgesamt 141 Nachwuchskräfte für die Hamburger Polizei.

Von den 64 Kommissaranwärterinnen sowie den 53 -anwärtern im Alter von 18 bis 38 sind 57 für die Kriminal-, 53 für die Schutz- und sieben für die Verwendung bei der Wasserschutzpolizei vorgesehen. Diese 117 Nachwuchskräfte haben ihre Ausbildung im gehobenen Dienst begonnen. Darüber hinaus haben 24 weitere Nachwuchskräfte ihre Ausbildung im mittleren Dienst begonnen. Von den zwölf Polizeimeisteranwärterinnen und zwölf -anwärtern im Alter von 20 bis 33 sind 20 für die Schutz- und vier für die Wasserschutzpolizei vorgesehen.

44 aller Nachwuchskräfte kommen aus der Hansestadt, 53 aus Schleswig-Holstein, 29 aus Niedersachsen und 15 aus anderen Bundesländern.

Einige der Anwärterinnen und Anwärter haben bereits Erfahrungen in anderen Berufen gesammelt (beispielsweise in den Bereichen der Elektrotechnik, der Rechtswissenschaften oder bei der Bundeswehr).

(Quelle: Polizei Hamburg – Laura Wentzien)