Foto: Naturpark Holsteinische Schweiz/oH
- Anzeige -

Eutin – Beim „Urban-Sketching“ werden durch die Zeichnungen Geschichten aus der Umwelt und dem Leben
erzählt, die genau den Moment und das Erlebte prägen. Die Eutinerin Ulrike Plötz erzählt beim UrbanSketching oft Geschichten aus der Stadt, von Veranstaltungen und von ihren Reisen. In zahlreichen Kursen gibt sie Einblicke in das Urban-Sketching, vermittelt Schritt für Schritt Techniken und erklärt die
Materialien.
Beim Urban-Sketching im Naturpark am 9. August von 14 Uhr bis circa 16 Uhr vereinen wir erstmals das Urban-Sketching mit dem Kennenlernen der vielfältigen Lebensräume und der Artenvielfalt des Naturparks Holsteinische
Schweiz.

Gemeinsam mit dem Naturpark Ranger Sebastian Misgajski können in dieser Veranstaltung erste Urban-Sketches über die Momente im Naturpark entstehen. Damit zusätzlich zu den Ausblicken auf Wald, See und die Pflanzen und Bäume auch die Naturpark-Tiere Teil der gezeichneten Geschichten werden können, bringt der Naturpark-Ranger verschiedene Tierpräparate, wie Eisvogel, Eichhörnchen und Feldhase mit.

Während die Teilnehmer erste Anleitungen und Tipps für das Urban-Sketching erhalten und Natur und Tiere dafür Modell stehen, erzählt der Ranger spannende Geschichten über die Entstehung und die die vielfältige Natur der Holsteinischen Schweiz. Eine ganz besondere Art, die Region (neu) kennenzulernen.

Skizzenpapier oder ein Skizzenbuch sollte jeder Teilnehmer mitbringen. Erstes „Zeichenmaterial“ – Farben, Stifte und Pinsel – ist vorhanden. Treffpunkt ist das Jagdschlösschen am Ukleisee.
Bitte wochentags anmelden unter Telefon 04521-7756540 oder per Mail an info@naturparkholsteinische-schweiz.de (Nennung des Namens, E-Mail, Telefonnummer).
Die Kosten betragen 7 €uro für Erwachsene.


Die weiteren Teilnahmebedingungen und das gesamte Programm sind unter www.naturparkholsteinische-schweiz.de bei den Naturpark-Veranstaltungen zu finden.