Sachbeschädigung im Bohnrader Weg - Foto: Gemeinde Stockelsdorf/oH
- Anzeige -

Stockelsdorf – Im Gemeindegebiet Stockelsdorf wurden in den vergangenen Tagen diverse Straßenlaternen und Stromkästen mit den Farben der Regenbogenflagge besprüht. Die Gemeinde Stockelsdorf ist eine offene Gemeinde und begrüßt Diversität ausdrücklich. Jedoch hört der Spaß dort auf, wo fremdes Eigentum zu Schaden kommt.

Straßenlaterne Bohnrader Weg – Foto: Gemeinde Stockelsdorf/oH


„Das Besprühen fremder Sachen mit Farbe stellt eine Sachbeschädigung dar“, so Bürgermeisterin Julia Samtleben in einer Pressemitteilung. Die Sachbeschädigungen werden zur Anzeige gebracht und, sofern Verursacher ermittelt
werden, auch weitere rechtliche Schritte eingeleitet.
Wer seine Solidarität mit der queeren Lebensweise zeigen möchte, ist zum Hissen der Regenbogenflagge unter dem Motto „Nie wieder still“ am 14. August um 16 Uhr vor dem Stockelsdorfer Rathaus herzlich eingeladen.