
Stockelsdorf – Während der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Stockelsdorfer Seniorenbeirats gratulierte Bürgermeisterin Julia Samtleben allen Gewählten ganz herzlich und dankte ihnen ausdrücklich für ihr ehrenamtliches Engagement.
Im Rahmen der Sitzung am 24. Juli wurde Jürgen Fischer als Vorsitzender des Seniorenbeirats bestätigt. Damit tritt er seine zweite Amtszeit an und bleibt eine aktive Führungspersönlichkeit für die Belange der fast 6.000
Seniorinnen und Senioren in Stockelsdorf. Bürgermeisterin Samtleben: „Mit Jürgen Fischer hat der Stockelsdorfer
Seniorenbeirat einen sehr engagierten Vorsitzenden, der sich gemeinsam mit seinen Mitstreitern umfassend für die
Interessen unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzt. Ich gratuliere Jürgen Fischer zur Wiederwahl und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.“
Auch der stellvertretende Vorsitzende, Matthias Bößenroth, bleibt eine weitere Wahlperiode im Amt. Auch ihm dankte Julia Samtleben ganz herzlich für sein Ehrenamtsengagement. Zur 2. Stellvertretenden Vorsitzenden wurde Martina von Engeln-Amen gewählt. Eveline Woelke ist weiterhin Schriftführerin und Monika Rothe Kassenwartin.
Der Seniorenbeirat in Stockelsdorf organisiert unter anderem das beliebte monatliche Seniorenfrühstück mit
abwechslungsreichen Gastbeiträgen, zahlreiche Seniorenfahrten, Infoveranstaltungen, das jährliche Grünkohlessen und vieles mehr. Zudem setzt sich der Beirat intensiv für einen Inflationsausgleich für Rentnerinnen und Rentner unter anderem durch die Organisation einer Großdemo in Stockelsdorf und die Teilnahme an einer Kundgebung in Berlin, ein.
Darüber hinaus wurde Jürgen Fischer von der Gemeindeverwaltung als Delegierter für den Landesseniorenbeirat ins Altenparlament entsandt. Einmal im Jahr haben schleswig-holsteinische Senioren die Gelegenheit, im Landeshaus mit den Abgeordneten zu diskutieren und ihre Anliegen direkt vorzutragen – eine wichtige Plattform für den
Austausch und die Vertretung ihrer Interessen.
Die Gemeinde Stockelsdorf wünscht dem neuen Seniorenbeirat viel Freude bei seiner Arbeit und stets ein glückliches
Händchen bei der Gestaltung des Seniorinnen- und Seniorenlebens in Stockelsdorf!
(Quelle: Gemeinde Stockelsdorf, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marlis Schütt)