Stockelsdorf – Der Arbeitskreis Jugend und Zukunft (AK JuZu) nahm am Sommerfest der Gemeinschaftsschule am 22. Juli teil, um sich zu präsentieren und neue, interessierte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für das Beteiligungsformat der Gemeinde Stockelsdorf zu gewinnen.
So gab es beispielsweise ein Wasserbomben-Spiel, das durch den AK JuZu angeboten wurde, sowie eine „Mutmach-Ecke“, die durch die Schulsozialarbeiterinnen Evelyn Hanak und Pamela Clasen betreut wurde.
Für die „Mutmach-Ecke“ hatten Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Gemeinschaftsschule verschiedene Mutmachsätze im Vorfeld aufgenommen und nun wurden diese den interessierten und mutigen Menschen, die sich hinter die halbhohe Wand trauten, vorgespielt. Laut Evelyn Hanak und Pamela Clasen kamen die Teilnehmer alle frisch bestärkt und strahlend heraus.
Der AK JuZu hatte auch an kleine Geschenke gedacht, die als Spielgewinne ausgegeben wurden. So konnte man einen Kugelschreiber oder einen Flaschenöffner mit dem Logo des AK JuZu erhalten.

Das nächste Treffen des AK JuZu gibt es am 9.9. um 17 Uhr in der Villa Jebsen. Interessierte können sich vorab unter der E-Mail-Adresse j.sjoeholm@stockelsdorf.de anmelden.
(Quelle: Gemeinde Stockelsdorf, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marlis Schütt)