
Stockelsdorf – Die Gemeinde Stockelsdorf hat eine zentrale Kleiderkammer für ihre elf Freiwilligen Feuerwehren eingerichtet. Bei der Übergabe würdigte Bürgermeisterin Julia Samtleben das große Engagement aller Beteiligten und betonte den praktischen Nutzen dieser neuen Einrichtung.
„Stockelsdorf ist sehr stolz auf seine 365 Feuerwehrfrauen und – männer“, so Bürgermeisterin Samtleben. „Die neue Kleiderkammer ist großartig geworden und ein weiterer Schritt zur Unterstützung unserer Einsatzkräfte.“

Die Gemeinde stattet ihre Feuerwehrangehörigen mit Einsatzschutzkleidung, Uniformen sowie Tagesdienstkleidung aus.
Alleine die Kosten für einen vollständigen Satz Einsatzschutzkleidung – bestehend aus Jacke, Hose, Stiefeln und Helm – belaufen sich auf rund 2.400 Euro. Angesichts der erfreulich hohen Zahl aktiver Mitglieder ergibt sich daraus eine Summe im hohen sechsstelligen Bereich.
Bisher wurde gebrauchte Kleidung bei den einzelnen Wehren gesammelt. Um Ressourcen effizienter zu nutzen, wurde nun ein leerstehender Raum durch den Bauhof der Gemeinde zu einer zentralen Kleiderkammer umfunktioniert. Dort wird zurückgegebene oder ausgetauschte Kleidung zentral erfasst, gereinigt und gelagert.
Alle Kameradinnen und Kameraden, aber auch neue Mitglieder, die zunächst ein Jahr als Anwärterinnen und Anwärter tätig sind, können mit vorhandener Kleidung ausgestattet werden, ohne dass sofort Neuanschaffungen nötig sind.
„Ich danke den fünf engagierten Kameraden Thomas Schumacher und Markus Steimle (beide FF Horsdorf), Benni Jaacks (FF Malkendorf), Marco Giebelstein (FF Curau) und Christian Beth (FF Eckhorst), die sich für die Organisation und Betreuung der Kleiderkammer freiwillig gemeldet haben, ganz herzlich“, so Julia Samtleben.
Ein besonderer Dank der Bürgermeisterin geht auch an den Kameraden Jörg Schießler für die IT-technische Unterstützung sowie an die Mitarbeiterin des Ordnungsamtes Cathleen Teege und das Team des Bauhofs für die tatkräftige Umsetzung. Die zentrale Kleiderkammer steht ab sofort allen elf Ortswehren zur Verfügung – ein bedeutender Beitrag zur nachhaltigen und effektiven Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde Stockelsdorf.

(Quelle: Gemeindeverwaltung Stockelsdorf)