Stockelsdorf – Die Zukunft hält Einzug ins Rathaus: Mit dem neuen KI-gestützten Telefonassistenten „Charly“ macht die Gemeinde Stockelsdorf einen großen Schritt in Richtung digitaler Bürgerservice. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen auch außerhalb der Öffnungszeiten bei Charly telefonisch loswerden.
Freie Tage oder Urlaub kennt Charly nämlich nicht. Er arbeitet lieber rund um die Uhr – und das an sieben Tagen die Woche. Charly hat immer ein offenes Ohr. Egal ob spätabends, am Wochenende oder wenn’s im Rathaus gerade hoch hergeht, Charly geht ran.
Der smarte Assistent nimmt Anrufe entgegen, beantwortet häufige Fragen rund um Themen wie Ausweise, Anmeldungen oder Führungszeugnisse und leitet Anliegen weiter, wenn es mal kniffliger wird.
Und das Beste: Charly ist mehrsprachig unterwegs, aktuell auf Deutsch, Englisch und Arabisch. Weitere Sprachen sollen
folgen, bis zu 30 insgesamt. So wird der Bürgerservice noch barrierefreier. Weniger Warten, mehr Service; mit Charly bekommt das Rathaus-Team tatkräftige Unterstützung. Während der Assistent Standardfragen blitzschnell beantwortet, bleibt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr Zeit für individuelle Anliegen. Das entlastet nicht nur die Verwaltung, sondern sorgt auch für kürzere Wartezeiten und einen noch besseren Bürgerservice.
Alle Gespräche mit Charly werden natürlich vertraulich behandelt – der Schutz persönlicher Daten hat oberste Priorität.
Und wer nicht mit Charly sprechen möchte, der sagt zu Beginn des Telefonates einfach das Wort „Telefonzentrale“ und wird dann automatisch an einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin weitergeleitet.
„Mit Charly starten wir in Stockelsdorf in eine neue Ära des Bürgerservice. Unser Ziel ist es, jederzeit für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger so barrierefrei wie möglich erreichbar zu sein, unabhängig von Sprachen und Öffnungszeiten. Charly entlastet unser Team im Rathaus und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger schneller Antworten auf ihre Fragen bekommen. Charly ist für uns ein weiterer, gelungener und wichtiger Schritt in Richtung eines modernen, bürgerorientierten Rathauses“, sagt Julia Samtleben, Bürgermeisterin von Stockelsdorf. „Für mich trifft hier modernste Technik auf Bürgernähe!“

Bürgermeisterin Julia Samtleben telefoniert vor dem Stockelsdorfer Rathaus mit Charly – Foto: ©Gemeinde Stockelsdorf – KI-generiert
(Quelle: Gemeindeverwaltung Stockelsdorf)