Bürgermeisterin Julia Samtleben und Schulleiter Karsten Lemke begrüßten die neuen Schülerinnen und Schüler (Foto: Gemeindeverwaltung Stockelsdorf/oH)
- Anzeige -

Stockelsdorf – Mit gespannter Vorfreude und einer ordentlichen Portion Neugier starteten 78 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler an der Gerhard-Hilgendorf-Schule in Stockelsdorf in das neue Schuljahr. Die Klassen 5 a bis 5 d trafen sich erstmals im gewohnten Schulalltag, um gemeinsam zu lernen, zu lachen und neue Freundschaften zu knüpfen.

Schulleitung, Lehrkräfte, das pädagogische Team und vor allen Dingen die Schülerinnen und Schüler der höheren Klassen haben sich viel Mühe gegeben, den Einstieg so angenehm wie möglich zu gestalten. Neben einer offiziellen Begrüßungsfeier, in der auch Bürgermeisterin Julia Samtleben ein paar Worte an die Schülerinnen und Schüler richtete, steht nun eine bunte Kennenlernwoche auf dem Programm.

Besonderen Wert legt die Gerhard-Hilgendorf-Schule auf Wertschätzung, Zusammenhalt und Toleranz.

Was die Gerhard-Hilgendorf-Schule aber auch noch ganz besonders auszeichnet, lässt sich unter dem Motto „Moderne Bildung meets Innovation“ zusammenfassen. Die Schule startet mit einer vorbildlichen Digitalisierungsausstattung und hochwertiger Technik in das neue Schuljahr.

Den Schülerinnen und Schülern stehen 300 Convertibles (2 in 1-Laptops und Tablets), drei professionelle 3D-Drucker; Lego Education Sets und 30 iPads für flexible Einsatzmöglichkeiten zur Verfügung. Zudem sind alle Unterrichtsräume mit digitalen Tafeln ausgestattet.

„Ich bin sehr stolz auf den sehr hohen Standard der digitalen Ausstattung der Gerhard-Hilgendorf-Schule. Den Schülerinnen und Schülern kann somit eine enorme Zukunftskompetenz von Anfang an vermittelt werden. Egal ob Recherche, Programmieren, Filmprojekte, Musikproduktionen, interaktive Lern-Apps, Robotik-Grundlagen, interaktive Präsentationen, und, und, und. Die Schule ermöglicht eine erstaunliche, medienpädagogische Vielfalt für individuelles und kollaboratives Lernen. Ich wünsche den neuen Schülerinnen und Schülern einen tollen Start und ganz viel Spaß an der neuen Schule“, freut sich Bürgermeisterin Julia Samtleben.

Insgesamt startet die Gerhard-Hilgendorf-Schule mit 546 Schülerinnen und Schülern in das neue Schuljahr

(Quelle:  Gemeinde Stockelsdorf, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marlis Schütt)