Lübeck – Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Krise, ist es der Stadt Lübeck und der AWO-DrogenHilfe gelungen, ein passendes Fahrzeug als Unterstützung für die Arbeit der Streetworker der AWO-DrogenHilfe anzuschaffen. Gemeinsam haben Stadt und AWO den umgebauten VW Multivan Trendline auf dem Koberg in der Lübecker Innenstadt vorgestellt. Das Street-Mobil (StreeMo) wird künftig zunächst vorrangig die Altstadtinsel und deren Umfeld anfahren und dort regelmäßige Beratungen und Spritzentausch anbieten. Zu einem späteren Zeitpunkt soll der Einsatzradius auf die gesamte Hansestadt Lübeck erweitert werden. Das Foto (Copyright Pressestelle der Hansestadt Lübeck) von der Übergabe gestern auf dem Koberg zeigt (von links): Karin Mechnich, Awo, Einrichtungsleiterin der DrogenHilfe Südholstein, Wolfgang Baasch, Landesvorsitzender der AWO Schleswig-Holstein, Sven Schindler, Sozialsenator der Hansestadt Lübeck
auch interessant
83-jährige Lübeckerin vermisst
                
Lübeck - Seit dem heutigen Nachmittag (15.10.) wird die 83-jährige Sigrid K. aus Lübeck St. Gertrud vermisst. Es wird vermutet, dass sie ein hellblaues...            
            
        
            



