Lübeck – Die Hansestadt Lübeck beteiligt sich seit einigen Jahren mit der städtebaulichen Gesamtmaßnahme Moisling an den Städtebauförderungsprogrammen „Soziale Stadt“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“. Im Rahmen der Städtebauförderung sollen im Stadtteil Moisling mehrere Bauvorhaben finanziert werden.
Hierfür wurden drei Architektur-Wettbewerbsverfahren ausgelobt: Zum einen der Neubau der Kita „Familien-Kiste“ mit fünf Gruppen und einem Familienzentrum durch den Träger „Frühe Hilfe“ in der „Neuen Mitte“, zum zweiten der Neubau der Kita „Achternkaten“ mit fünf Gruppen als städtische Einrichtung und zum dritten der Neubau des öffentlichen „Stadtteilhauses“ mit Stadtteilbibliothek, Jugendzentrum, Bürgerservice und Beratung, ebenfalls als städtische Einrichtung.
Die Wettbewerbsergebnisse aus diesen Verfahren werden am Montag, 26. Mai, um 17 Uhr im „Freizeitzentrum Moisling“ (Moislinger Berg 2, 23560 Lübeck) öffentlich ausgestellt. Gezeigt werden die Entwürfe der jeweiligen Preisträger aus den drei Verfahren. Die Hansestadt Lübeck lädt gemeinsam mit dem beauftragten Sanierungsträger Grundstücks-Gesellschaft TRAVE ab 17 Uhr zu einer begleitenden Veranstaltung ein, auf der Auslober, Bauherren und Mitwirkende der Preisgerichte der interessierten Öffentlichkeit Informationen zum Verfahren, zu den Entwürfen und zur Entscheidung geben. Die Veranstaltung endet voraussichtlich gegen 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung ist bis zum 28. Mai während der regulären Öffnungszeiten des Freizeitzentrums (15 bis 18 Uhr) geöffnet.
Die Wettbewerbsergebnisse zu den Bauvorhaben können darüber hinaus digital auf der Homepage der Gesamtmaßnahme Moisling unter www.soziale-stadt-moisling.de eingesehen werden.
Die drei Wettbewerbsverfahren wurden als nichtoffene Realisierungswettbewerbe mit vorgeschalteten Bewerbungs-/Losverfahren durchgeführt. An den Wettbewerben haben jeweils zwölf Architekturbüros teilgenommen. Mit der Verfahrensbetreuung war die Arbeitsgemeinschaft Insa Schröder-Ropeter und Wiebke ter Balk beauftragt.
Nach der Ausstellung werden die Entwürfe der Preisträger zudem im Soziale-Stadt-Büro (Oberbüssauer Weg 4, 23560 Lübeck) ausgestellt. Das Quartiersmanagement gibt dort laufend Informationen zur Umsetzung der Städtebauförderung in Moisling.
(Quelle: Hansestadt Lübeck)