Lübeck – In den vergangenen Tagen sind bei der Hansestadt Lübeck mehrere Hinweise und Nachfragen zu Aufklebern eingegangen, die vereinzelt an Schaufenstern und Eingangstüren von Geschäften in der Innenstadt angebracht wurden. Die Aufkleber tragen das Logo und Hausdesign der Hansestadt Lübeck und verweisen auf Informationen zur Werbeanlagensatzung.
Die Hansestadt Lübeck stellt klar: Diese Aufkleber stammen nicht von der Stadtverwaltung. Zwar informiert die Verwaltung derzeit über die Einhaltung der Werbeanlagensatzung im Innenstadtbereich, jedoch werden keine Aufkleber oder ähnliche Hinweise durch städtische Mitarbeitende verteilt oder angebracht.
Die Hansestadt Lübeck legt großen Wert auf eine offene und partnerschaftliche Kommunikation mit den Gewerbetreibenden. Ziel der laufenden Informationskampagne ist es, über geltende Regelungen zu informieren, Fragen zu beantworten und gemeinsam Lösungen zu finden. Mitarbeiter der Stadtverwaltung suchen dazu aktiv das persönliche Gespräch und stellen Informationsmaterialien über offizielle Kanäle bereit.
Das Bekleben von Schaufenstern oder Türen durch die Stadtverwaltung gehört nicht zu den angewandten Maßnahmen. Die Hansestadt Lübeck bittet daher alle Betroffenen um Verständnis und darum, entsprechende Aufkleber zu entfernen oder den Vorfall zu melden.
Zugleich weist die Stadt darauf hin, dass die unerlaubte Nutzung des städtischen Logos und Designs sowie das Vortäuschen einer amtlichen Herkunft strafbar ist.
Für Fragen zur Werbeanlagensatzung oder zur aktuellen Informationskampagne steht die Hansestadt Lübeck über die bekannten Kontaktwege und unter www.luebeck.de/werbeanlagensatzung zur Verfügung.
(Quelle: Pressemeldung – Hansestadt Lübeck)