Stockelsdorf – Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats beginnt am Dienstag, 7.10., um 09.30 Uhr in den Räumen des Seniorenbeirats in der Segeberger Straße 10. Die Sitzung ist öffentlich.
Das nächste Seniorenfrühstück steht am Mittwoch, 8.10., an – um 10 Uhr (Einlass ab 9.30 Uhr). Erstmals im größeren Saal des Martin-Luther-Hauses im Schulweg 1a. Der Umzug wurde notwendig, da die Kapazitätsgrenze im Gemeindesaal in der Ahrensböker Straße 5 mit mehr als 100 Teilnehmern erreicht ist.
Auch Sicherheitsaspekte spielen dabei eine große Rolle. Das Martin-Luther-Haus ist auch bequem mit dem Auto zu erreichen. Ausreichend Parkplätze sind in der näheren Umgebung vorhanden.
Mit der Buslinie 17 erreicht man die Haltestelle Ravensbusch.
Beim Frühstück für 4 Euro stellt sich die Stockelsdorfer Fairtrade-Gruppe um Sabine Gall-Gratze und Wilhelm Fritzen vor.
Am Sonntag (12.10.) um 11 Uhr gastiert mit finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung der Sparkasse Holstein und der Bürgerstiftung Stockelsdorf das SpontanTheater Dortmund mit einem Theaterstück zum Thema Betrugsmaschen ebenfalls im Martin-Luther-Haus. Das Spontan-Theater wendet sich mit kurzen Spielszenen an die Senioren,
um sie vor möglichen Betrugsgefahren zu schützen. Der Eintritt ist frei.
Am Dienstag (14.10.) um 10 Uhr startet wieder die Verkehrslehre für Senioren in der Moin-Fahrschule (neben Penny). Anmeldungen dazu direkt bei der Fahrschule unter der Telefonnummer 0451-20084252 oder per Mail an moin@moinfahrschule.de.
(Quelle: Jürgen Fischer – Seniorenbeirat Stockelsdorf – Vorsitzender)