„Unsere Schrauben waren mehr draußen als drinnen…“

Heiligenhafen – Holger Zick vom Informationszentrum Schleswig-Holstein der DGzRS in Laboe stellt die Arbeit der Seenotretter vor: Montag, 27. August, 16 Uhr im Hotel „Meereszeiten“, Am Yachthafen 2 – 4 in Heiligenhafen. Anschließend kann das Seenotrettungsboot Heiligenhafen im Kommunalhafen, vorbehaltlich SAR-dienstlicher Belange, besichtigt werden.

„Unsere Schrauben waren mehr draußen als drinnen,“ so kommentiert der Vormann einen erfolgreichen Rettungseinsatz bei sehr hoher und extrem steiler See mit Wellenhöhen um sieben Metern. Doch so extremes Wetter muss es nicht sein, um Hilfe zu benötigen. Die meisten Seenotfälle sind nicht bei schlechtem Wetter. Mastbruch, Motorversagen, Wassereinbruch, Überschätzung, gesundheitliche Probleme, vom Kurs abgekommen…es gibt so viele unterschiedliche Einsätze.

 

3,597FansGefällt mir

auch interessant

Motorradfahrer greift Vollstreckungsbeamtin an

Schashagen - Eine Mitarbeiterin des Kreises Ostholstein ist beim Aufbau einer Geschwindigkeitsmessanlage auf der Kreisstraße 59 im Ortsteil Beusloe am Mittwoch (16.4.) von einem...