Grüne Heupferd - Foto: ©Bernard Vercruyss-flickr/oH
- Anzeige -

Eutin – Der Naturpark Holsteinische Schweiz kürt in jedem Jahr das Naturpark-Tier des Jahres. Damit soll der
Fokus auf Arten gerichtet werden, die in den Lebensräumen des Naturparks zuhause sind und aufgrund ihrer besonderen Merkmale eine besondere Rolle im hiesigen Naturgefüge einnehmen.

Für das Naturpark-Tier des Jahres 2026 stehen drei sehr kleine Kandidaten zur Wahl. Sie alle haben eines gemeinsam: Man muss ganz genau hinschauen, um sie zu entdecken. Und genau deshalb haben sie es verdient, dass wir eines von ihnen ein Jahr unter die Lupe nehmen. Alle Naturbegeisterte können auf der Webseite des Naturparks abstimmen und mit etwas Glück ein Umweltbildungsangebot mit dem Umweltmobil HOLLY oder eines von drei Tickets für unsere
Naturpark-Veranstaltungen gewinnen.

Zur Auswahl stehen:
Die Posthornschnecke lebt in den Seen und Kleingewässern des Naturparks, ernährt sich von Aas und abgestorbenen Pflanzenteilen und gilt damit als Reiniger der Seen und hat wie alle Schneckenarten bis 22.000 Zähne, die in vielen Zahnreihen von hinten nachwachsen.

Das Grüne Heupferd kennen die meisten Menschen aufgrund des auffälligen Gesangs, es lebt in den Wiesen und Hecken des Naturparks und gehört zu den größten Heuschreckenarten Mitteleuropas.

Die Mauer-Zebraspinne ist zwar eine Spinne, spinnt aber keine Netze, hat eine ausgefeilte Sprungtechnik, frisst gerne Mücken und sie seilt sich an Außenwänden und alten Gemäuern lieber am eigenen „Bungee-Seil“ ab.

Welches der Tiere soll im kommenden Jahr genauer unter die Lupe genommen werden?

Jeder kannfür den Favoriten abstimmen und mitentscheiden. Unter allen Teilnehmern verlost der NaturparkVerein ein Umweltbildungsangebot mit HOLLY – dem Umweltmobil. Damit wird vielleicht der nächste Kindergeburtstag oder das Fest der Kindersportgruppe zum absoluten Umwelt-Highlight. Außerdem kann man eines von drei Tickets für Naturpark-Veranstaltungen in der kommenden Saison gewinnen.
Die Abstimmung läuft noch bis zum 2. November auf www.naturpark-holsteinische-schweiz.de

(Quelle: Naturpark Holsteinische Schweiz e.V.)