Foto: Arno Reimann
- Anzeige -

Lübeck – In der Nacht zu Sonntag (26.10.) kam es in Wulfsdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden. Ein 29-jähriger Lübecker steht im Verdacht, den Unfall unter Alkoholeinfluss verursacht zu haben. Eine Insassin verletzte sich leicht.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr am frühen Sonntagmorgen, gegen 1.30 Uhr, ein 29-jähriger Lübecker (Staatsangehörigkeit: deutsch) mit seinem Pkw Skoda den Wulfsdorfer Weg, als er aus bislang ungeklärter Ursache mit einem am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeug kollidierte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das geparkte Auto, ein Renault, mehrere Meter nach vorne geschoben und prallte gegen ein weiteres abgestelltes Fahrzeug. An allen drei beteiligten Pkw entstanden erhebliche Unfallschäden. Nach einer ersten Schätzung dürfte der Sachschaden im oberen fünfstelligen Bereich liegen.

Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf die Insassen des Skoda, einen 29-jährigen Mann sowie eine 36-jährige Lübeckerin. Beide Personen klagten über Schmerzen. Rettungskräfte brachten die Frau zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.

Während der Unfallaufnahme ergab sich bei dem Lübecker, der im Verdacht steht, den Skoda gefahren zu haben, der Hinweis auf Alkoholeinfluss. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Auch der Skoda wurde zur Beweissicherung sichergestellt.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Lübeck kam noch in der Nacht ein Sachverständiger zum Einsatz, der mit der Rekonstruktion des Unfalls beauftragt ist. Für die Dauer der Arbeiten blieb der Wulfsdorfer Weg voll gesperrt.

Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.

(Quelle: Polizeidirektion Lübeck – Philipp Jagelle – Pressesprecher)