Foto: Arno Reimann
- Anzeige -

Lübeck – Die Feuerwehr Lübeck hat gemeinsam mit der DLRG Lübeck und der Wasserwacht Lübeck zwei neue Rettungsboote offiziell übernommen und in Dienst gestellt. Im Rahmen einer kleinen Zeremonie am Sonntag (28.9.) wurden die Boote von Mitgliedern der drei Jugendorganisationen getauft. Sie tragen die Namen „Trave“ und „Wakenitz“.

Das Boot Trave wird künftig bei der Freiwilligen Feuerwehr Travemünde stationiert und ergänzt dort die Einsatzfähigkeit auf der Trave. Das Boot Wakenitz wird auf der Wakenitz eingesetzt und in Kooperation zwischen DLRG und Wasserwacht betrieben.

Foto: Feuerwehr/HL/oH

„Die neuen Boote sind ein wichtiger Baustein, um die Sicherheit auf Lübecks Gewässern nachhaltig zu stärken. Dass Feuerwehr, Wasserwacht und DLRG hier Hand in Hand arbeiten, ist ein gutes Beispiel für gelebte Zusammenarbeit im Bevölkerungsschutz“, betonte Thomas Köstler, Leiter der Berufsfeuerwehr Lübeck.

Mit den beiden Booten wird die wasserseitige Gefahrenabwehr in Lübeck deutlich gestärkt. Sie stehen ganzjährig für Einsätze zur Verfügung und ergänzen das bestehende Wasserrettungskonzept auf Trave und Wakenitz.