Kita Seehüpfer erhält Kneipp-Siegel: Christina Tonn, Leiterin der Johanniter-Kita Seehüpfer (links), und Peter Küpper, Bereichsleiter bei den Johannitern (Mitte) nahmen das Gütesiegel von Sigrid Lindemann, Vorsitzende des Kneipp-Landesverbandes Schleswig-Holstein und Hamburg, und Uschi Groth, Kassenwartin, entgegen. Bürgermeister Heiko Godow (rechts) gratulierte zur Übergabe. - Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V./oH
- Anzeige -

Malente – Ein gesundes Leben führen, Körper, Geist und Seele in Einklang bringen: Das und vieles mehr bietet das Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp. Die Johanniter-Kita Seehüpfer hat diese Idee eines gesunden Lebens ins Zentrum ihres pädagogischen Arbeitens gestellt und sich offiziell als Kneipp-Kita zertifizieren lassen. Der Landesverband des Kneipp-Bundes überreichte nun das Gütesiegel beim diesjährigen Sommerfest der Malenter Kita.

„Unsere Kita hat in den letzten Monaten einen intensiven Zertifizierungsprozess durchlaufen“, erklärt Christina Tonn, Leiterin der Johanniter-Kita Seehüpfer. „Dabei konnten wir zeigen, dass wir die Kneipp-Prinzipien kindgerecht und alltagsnah umsetzen.“

Das Konzept beruht auf einer ganzheitlichen Sichtweise auf die Gesundheit und stellt den Menschen mit seinen physischen, psychischen und sozialen Bedürfnissen in den Mittelpunkt. „Jeder Mensch trägt Verantwortung für seine eigene Gesundheit und kann aktiv dazu beitragen, diese zu erhalten und zu verbessern“, ergänzt Christina Tonn.

Diesem Leitgedanken folgend beruht das Kneipp-Konzept auf fünf Grundelementen: Lebensordnung, Wasseranwendungen, Heilkräuter, Bewegung und ausgewogene Ernährung. „Diese Elemente sind feste Bestandteile unseres Tagesablaufs. Wir möchten den Kindern schon früh vermitteln, was sie selbst für ihre Gesundheit tun können.“ Dazu gehört zum Beispiel die Nutzung des Kneipp-Beckens, des Bewegungsraums oder der Lehrküche in Kindergröße.

Auch andere Kitas der Johanniter sind bereits zertifiziert oder arbeiten nach dem Kneipp-Konzept. „Wir Johanniter stehen mit unserer Arbeit auch für die Gesundheit der Menschen ein, daher passt das Konzept nach Kneipp sehr gut zu unserer pädagogischen Arbeit“, erklärt Peter Küpper, zuständiger Bereichsleiter bei den Johannitern. Gemeinsam mit Christina Tonn nahm er das Gütesiegel von Sigrid Lindemann, Vorsitzende des Kneipp-Landesverbandes Schleswig-Holstein und Hamburg, und Uschi Groth, Kassenwartin, entgegen. Auch Bürgermeister Heiko Godow war beim Sommerfest zu Gast.

„Unser Sommerfest feiern wir natürlich unter dem Motto ‚Kneipp – mit allen Sinnen erleben‘“, so Christina Tonn. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder die fünf Säulen der Kneipp-Lehre entdecken. Dazu gehörten zum B.eispiel Yoga, eine Geruchsstation und ein Barfuß-Pfad. Zu Gast war außerdem das Familienzentrum Eutin und stellte das „Frühe-Hilfe-Mobil“ vor, ein Angebot für Familien für die Verbesserung von Entwicklungschancen.

(Quelle: Malenter Johanniter-Kita Seehüpfer)