Landrat Björn Demmin (links) mit Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen. - Foto: Verkehrsministerium SH/oH
- Anzeige -

Kirchbarkau – Mit dem Ausbau der B 404 zur Autobahn 21 wird der vorhandene Radweg zwischen Klein Barkau und Kirchbarkau unterbrochen. Deshalb plant der Kreis Plön, den Radweg auf einer alternativen Route neu zu bauen und so die Lücke zu schließen. Das Land fördert den Lückenschluss mit rund 315.000 Euro aus dem Förderprogramm „Ab auf’s Rad“. Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen übergab am 9. Mai den Förderbescheid an Landrat Björn Demmin.

„Der Ausbau der B 404 zur A 21 ist wegen der enorm gestiegenen Verkehrsmengen nötig und läuft schon auf Hochtouren. Das soll aber natürlich nicht zu Lasten des Radverkehrs gehen. Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, Schleswig-Holstein zum Fahrradland zu machen und deswegen fördern wir Projekte wie dieses gerne“ sagte der Minister.

Die Vorbereitungen für den Bau des 450 Meter langen Stücks laufen bereits und sollen Ende August abgeschlossen sein. „Dieses relativ kleine Projekt einer Radweglückenschließung ist aufgrund der vielen beteiligten Akteure sehr vielschichtig. Dennoch ist es bisher in der Kürze der Zeit gelungen, das Projekt gemeinschaftlich und kostengünstig voranzubringen. Über die Förderung freue ich mich sehr, da das Projekt relativ spontan in Abhängigkeit zum Bauzeitenplan der Autobahn GmbH umgesetzt werden muss und die Unterstützung des Landes den finanziellen Spielraum verschafft, genau dieses spontane Handeln zu ermöglichen“, betonte Landrat Demmin.

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 419.000 Euro. Diese Kosten und damit auch die Fördersumme könnten sich im weiteren Verlauf aufgrund kurzfristig aufgedeckter Einsparpotenziale noch verringern. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm „Ab auf’s Rad“. Damit fördert das Land insbesondere investitionsvorbereitende Maßnahmen wie Radverkehrskonzepte, aber auch den Neu-, Um- und Ausbau von Radwegen, die Bestandteil des Landesweiten Radverkehrsnetzes sind sowie touristische Radinfrastruktur wie zum Beispiel die Radwegweisung.