Lübeck – Weihnachtsmärkte sind ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor – und so legen manche einen Frühstart hin – wie zum Beispiel in Bayreuth. Dort lockt das „Winterdorf“ bereits jetzt mit seinen Holzbuden vor das Alte Schloss in die Innenstadt. Und das knapp zehn Wochen vor Weihnachten. Der Frühstart hat Tradition – seit 20 Jahren lässt eine Hüttenlandschaft den gesamten Marktplatz erstrahlen.
In Hamburg öffnet „Santa Pauli – Hamburgs geilster Weihnachtsmarkt“ am 10. November. Drei Tage früher öffnet der Winterdom in Hamburg.
Ein weihnachtliches Programm für Kinder gibt es auf den festlich geschmückten Märchen- und Backschiffen dann vom 27. November bis zum 23. Dezember.
Lübeck erstrahlt ab dem 24. November im vorweihnachtlichen Lichterglanz – mit insgesamt elf Weihnachtswelten: Vom berühmten Kunsthandwerkermarkt im Heiligen-Geist-Hospital über den Maritimen Weihnachtsmarkt auf dem Koberg bis zum Traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Markt. In Travemünde sorgen der Weihnachtsmarkt SCHIFF AHOI und der Neujahrsgarten mit großer Silvesterparty für Unterhaltung und Feststimmung.









