Lübeck – Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend (4.9.) hat in Lübeck-Buntekuh ein Tanklastzug seinen Auflieger verloren. Betriebsstoffe liefen nicht aus. Erst in den frühen Morgenstunden konnte der Zug wieder zusammengesetzt und von der Kreuzung entfernt werden. Die Polizei hat ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Gegen 21.45 Uhr fuhr ein 40-jähriger Mann mit seiner Zugmaschine an der Anschlussstelle Moisling von der Bundesautobahn 1 aus Hamburg kommend ab. Als er nach links in den Padelügger Weg einbiegen wollte, riss der Auflieger von der Zugmaschine ab. Der mit Diesel befüllte Sattelauflieger kam auf der Kreuzung zum Liegen. Es kam nicht zum Austritt von Diesel.
Um den Anhänger wieder an die Zugmaschine koppeln zu können, musste die Ladung des Aufliegers vor Ort abgepumpt werden. Dafür rückte eine Spezialfirma gegen 1.15 Uhr an und entfernte den Diesel aus dem Anhänger. Gegen 3 Uhr hob ein angeforderter Kran den Auflieger an, damit das Gespann wieder zusammengekoppelt werden konnte.
Die Polizei begleitete das wieder zusammengesetzte Gespann in ein nahe gelegenes Gewerbegebiet. Gegen den Fahrer aus Hamburg wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen Vorschriften zu Anhängerkupplungen eingeleitet.
(Quelle: Polizeidirektion Lübeck – Anna Julia Meyer – Pressesprecherin)