Foto: Arno Reimann
- Anzeige -

Timmendorfer Strand – Die öffentliche Diskussion zum Thema Computerspiele ist eine Debatte der Extreme: Einerseits werden Computerspiele als förderungswürdige Bildungsmethode und als Kulturgut begriffen.

An anderer Stelle gelten Computerspiele als ursächlich für jugendliche Gewaltbereitschaft, verminderte Lernfähigkeit und Desozialisierungserscheinungen.

Was oftmals fehlt, ist eine differenzierte, abwägende Auseinandersetzung, die sowohl Chancen als auch problematische Aspekte von Spielen in den Blick nimmt.

Der Medientreff in der Poststraße 36d in Timmendorfer Strand bietet immer am letzten Mittwoch im Monat von 13 bis 15 Uhr eine offene Sprechstunde für Kinder, Jugendliche und Eltern zum Thema Umgang mit Medien- beziehungsweise Spielekonsum an.

Weitere Informationen können bei Torsten Singelmann vom Medientreff telefonisch unter 04503-888340 oder per Mail t.singelmann@timmendorfer-strand.org erfragt werden.