Oldenburg i.H. – Am Montag, 29. September um 19 Uhr beginnt die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung in der Mensa im Schulcampus, Am Kuhof 2, statt. Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei erreichbar und Publikum herzlich willkommen.
Außerdem wird die Herrichtung des Kükenstallgebäudes für die Offene Ganztagsschule der Grundschule am Wasserquell mit geplanter Nutzung ab Sommer 2026 beraten und die Entscheidung über die Beteiligung an der Errichtung eines inklusiven Spielplatzes sowie die Novellierung der Satzung des Kinder- und Jugendbeirats behandelt.
Die Prüfungsberichte der Jahresabschlüsse 2024 der städtischen Beteiligungen und Sondervermögen werden zur Kenntnis genommen sowie der Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2024 und die Verwendung des Jahresfehlbetrages beschlossen.
Weitere Themen sind unter anderem die Kommunale Wärmeplanung sowie die Erstellung eines Sanierungs- und Erneuerungskonzeptes für die Kanalisation im Innenstadtbereich.
Im nichtöffentlichen Teil wird nach dem vertraulichen Bericht des Bürgermeisters unter anderem über die Ausrichtung der Kinderbetreuung beraten. Hier soll vorgegeben werden, ob zukünftig in eigene oder fremde Liegenschaften investiert wird. Des Weiteren wird die Auftragsvergabe zum Vollausbau der Straße am Voßberg, 2. Bauabschnitt, thematisiert.
Die vollständige Tagesordnung kann im Internet unter der Adresse www.oldenburg-holstein.de über das Bürgerinformations-System eingesehen werden.
Für die Öffentlichkeit besteht die Möglichkeit, die Sitzung ab 19 Uhr über einen Livestream auf der Internetseite der Stadt Oldenburg in Holstein zu verfolgen. Auf der Startseite finden Sie den blauen Button „Livestream“.