Foto: Arno Reimann
- Anzeige -

Lübeck – Die Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck, die Lübecker Verkehrswacht und Beamte des 3. Polizeireviers Lübeck laden zum Thementag rund um das Fahrrad auf dem Gelände des Verkehrsübungsplatzes im Meesenring ein. Neben kostenlosen Sehtests, einem Fahrradparcours und Trainingseinheiten für Rad- und E-Bike-Fahrer wird am Donnerstag (30.5.) auch die individuelle Codierung von Fahrrädern durch eine Fachfirma angeboten.

Von 15 Uhr bis 18 Uhr gibt es die Möglichkeit, sich von den Experten der Präventionsstelle umfangreich zu den Themen Fahrradsicherheit, Diebstahlschutz, Verkehrsregeln und Verkehrsunfallursachen zu informieren.

Interessierte haben vor Ort auch die Möglichkeit, ihr Fahrrad, E-Bike oder auch ihren E-Bike-Akku mit einem bundeseinheitlichen Code versehen zu lassen. Die Kosten für das Codieren des Fahrrades belaufen sich auf 18 Euro. Ein Codierungsaufkleber für den E-Bike-Akku ist für 5 Euro erhältlich.

Auch wenn der Diebstahl eines codierten Fahrrades nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann, so wird die Tat für potentielle Täter erfahrungsgemäß unattraktiver. Gekennzeichnete Fahrräder lassen sich nach einem Diebstahl schwerer verkaufen, weil sie leichter zugeordnet werden können.

Willkommen sind nicht nur Lübecker, sondern auch Interessierte aus dem Umland. Alle Angebote sind auch einzeln nutzbar. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Tipps der Polizei zum Thema Fahrradsicherheit

Es wird grundsätzlich empfohlen, Fahrräder und E-Bikes beim Abstellen an öffentlich zugänglichen Orten immer ausreichend durch ein stabiles Fahrradschloss zu sichern. Auch Unterlagen des Fahrrades, wie Rechnungen und ähnliche Dokumente, auf welchen die Rahmennummer notiert ist, sollten für den Eigentumsnachweis sorgfältig aufbewahrt werden. Zudem ist es aus polizeilicher Sicht sinnvoll, ein Foto des eigenen Fahrrades zu besitzen.

Für weitere Informationen oder Ratschläge im Internet unter www.polizei-beratung.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein