Feuer von Lensahn: Straftat liegt nicht vor

Lübeck – Die Ermittlungen zu dem Großbrand auf einem Recyclinghof bei Lensahn haben keinerlei Anhaltspunkte für das Vorliegen einer Straftat ergeben. Das teilte die Polizeidirektion Lübeck und Ostholstein am frühen Nachmittag mit.

Es müsse vielmehr davon ausgegangen werden, dass sich bei der Vermengung der unterschiedlichen Metalle und Gegenstände in dem Metallhaufen auch elektrische Gegenstände wie beispielsweise Strom speichernde Akkus befunden haben, von denen elektrische Energie abgegeben werden konnte. Dadurch konnte der Metallhaufen in Brand geraten.

Gegen 5.45 Uhr war am Dienstagmorgen (14. 8.) der Großbrand ausgebrochen. Das Feuer konnte durch eine Vielzahl von Einsatzkräften verschiedener Feuerwehren am Dienstagabend gegen 18 Uhr unter Kontrolle gebracht werden.

 

3,597FansGefällt mir

auch interessant

307 Nachwuchskräfte vereidigt – starkes Signal für Zukunft der Polizei

Neumünster - In den Holstenhallen in Neumünster sind heute (12. Oktober) 109 Polizeianwärterinnen und 198 Polizeianwärter feierlich vereidigt worden. Mit ihrem Eid auf das...

Pedelec sichergestellt

Millionenschaden in St. Gertrud