Kiel – Erfolgreicher Schulabschluss im Schuljahr 2024/25: Insgesamt 31.655 Schülerinnen und Schüler haben ihre Abschlussprüfungen an öffentlichen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie den Ersatzschulen in freier Trägerschaft absolviert. Sie verlassen die Schulen mit dem Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA), dem Mittleren Schulabschluss (MSA) und dem Abitur.
„Ich gratuliere allen Schülerinnen und Schülern herzlich zu ihren Abschlüssen. Sie sind nicht nur ein Zeugnis ihrer Leistungen, sondern auch ein Beweis für die Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und Ziele zu erreichen. Ich wünsche den Schülerinnen und Schülern, dass sie nun mit Freude, Zuversicht und Neugier in den neuen Lebensabschnitt starten. Ihnen stehen alle Türen offen: ob für Studium, Ausbildung, Freiwilligendienste“, sagte Bildungsministerin Dorit Stenke heute (24. Juli) in Kiel.
Insgesamt 10.637 Abiturientinnen und Abiturienten an öffentlichen Gymnasien, Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe, Beruflichen Gymnasien und Berufsoberschulen haben bereits in den vergangenen Tagen ihre Abschlusszeugnisse erhalten. An den Prüfungen zum Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss haben 10.328 Schülerinnen und Schüler und 10.160 Schülerinnen und Schüler an den Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss an allgemeinbildenden Schulen teilgenommen.
Abitur
An den öffentlichen Gymnasien haben in diesem Schuljahr 6.608 Schülerinnen und Schüler die Abiturprüfung bestanden, an Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe weitere 2.099. Die landesweiten Mittelwerte der Abiturdurchschnittsnote liegen am Gymnasium bei 2,37 und an Gemeinschaftsschulen bei 2,61. Die Ergebnisse fallen etwas besser als im vergangenen Schuljahr aus (2024: Gymnasien: 2,40; Gemeinschaftsschulen: 2,62). Die Bestnote 1,0 wurde an den öffentlichen Schulen 172-mal vergeben, davon 157-mal an Gymnasien sowie 15-mal an den Gemeinschaftsschulen.
An den Beruflichen Gymnasien haben 1.668 Schülerinnen und Schüler ihre Prüfungen mit dem Abitur abgeschlossen. Der Notendurchschnitt liegt bei 2,58. Die Note 1,0 wurde 9-mal vergeben. An den Berufsoberschulen konnten sich 262 Schülerinnen und Schüler über das Abitur freuen. Der Notendurchschnitt dort liegt bei 2,67. Die Note 1,0 wurde
2-mal vergeben.
Abschlüsse der Sekundarstufe I
Der Landesdurchschnitt in den drei schriftlichen zentralen Prüfungen (Englisch, Deutsch, Mathematik) beträgt im Mittel beim ESA 3,55 (2024: 3,58) und beim MSA 3,28 (2024: 3,49). Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund können sowohl für den ESA als auch für den MSA an einer zentralen schriftlichen und mündlichen Herkunftssprachenprüfung teilnehmen, die dann die Prüfung in Englisch ersetzt. Das Ergebnis fließt mit in die Abschlussnote ein, womit sie größere Chancen haben, gute Schulabschlüsse zu erwerben: In diesem Schuljahr haben 499 Schülerinnen und Schüler diese Möglichkeit genutzt. Es wurden Prüfungen in 29 verschiedenen Sprachen abgenommen.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA) / Mittlerer Schulabschluss (MSA)
Für den Ersten allgemeinbildenden Abschluss sind die Ergebnisse in den Fächern Mathematik und Englisch im Vergleich zum Vorjahr besser ausgefallen. Im Rahmen des Mittleren Schulabschlusses konnten sich die Schülerinnen und Schüler in Mathematik deutlich verbessern, die Noten in Deutsch haben sich ebenfalls positiv entwickelt.
ESA MSA Deutsch 3,74 (2024: 3,59) 3,25 (2024: 3,43) Mathematik 3,73 (2024: 3,91) 3,71 (2024: 4,22) Englisch 3,16 (2024: 3,24) 2,88 (2024: 2,82) Herkunftssprache 2,00 (2024: 1,76) 1,65 (2024: 1,56)
Abitur
Im Vergleich zum Vorjahr haben die Schülerinnen und Schüler an den Gymnasien und Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe in den Fächern Mathematik und Deutsch bessere Ergebnisse erzielt.
2025 Gym GemS Berufl. Gym Deutsch 3,07 (2024: 3,13) 3,50 (2024: 3,50) 3,35 (2024: 3,34) Englisch 2,77 (2024: 2,67) 3,00 (2024: 2,83) 3,03 (2024: 2,99) Mathematik 2,73 (2024: 3,07) 3,70 (2024: 3,97) 3,61 (2024: 3,61)
(Quelle: Dörte de Graaf | Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur)