Aus vielen Bewerbungen wurden zwei Athleten als Gesichter des Landesspiele Lübeck 2025 ausgewählt: Matthias Hoffmann und Christian Schlaikier. - Foto: Magnus Wessel/oH
- Anzeige -

Lübeck – Wieder weht olympisches Flair durch die Stadt – Fackelmarsch und ein wettbewerbsfreies Angebot laden zum Mitmachen ein. Lübeck ist Gastgeber für die Landesspiele von Special Olympics vom 19. bis zum 21. Mai 2025. In acht Sportarten – vom 5×5 Basketball über Boccia, Fußball, Golf, Leichtathletik, Tennis und Tischtennis bis zum Schwimmen – tragen die Athleten ihre Wettkämpfe aus. Unter anderem auf den Sportanlagen Buniamshof und Falkenwiese. Neben den Einzelwettkämpfen wird es auch Unified Teams geben, bei denen Sportler:innen mit und ohne Behinderungen gemeinsam am Wettkampf teilnehmen. Die Freude auf die über 500 Athleten, ihre Teams und viele Freiwillige in der Stadt ist groß.

Die feierliche Eröffnung der Spiele beginnt am Montag, 19. Mai, um 17 Uhr auf dem Buniamshof. Zuvor gibt es einen Fackelmarsch vom Rathaus durch die Altstadt zum Buniamshof. Unter dem Motto #GemeinsamStark soll ein Zeichen für Inklusion und Gleichstellung gesetzt werden. Die Hansestadt Lübeck und Special Olympics Schleswig-Holstein laden herzlich zum Mitgehen ein. Los geht es um 16 Uhr vor dem Rathaus in der Breiten Straße.

Ebenfalls zum Mitmachen ist das wettbewerbsfreie Angebot auf der Sportanlage Falkenwiese. Am Dienstag, 20. Mai von 10 bis 17 Uhr und Mittwoch, 21. Mai (von 9 bis 15 Uhr), sind alle Interessierten ab vier Jahren eingeladen, die sich mit Spaß und Freude an Bewegung in verschiedenen Stationen und in unterschiedlichen Sportarten ausprobieren wollen.

Weitere Informationen finden sich unter www.specialolympics.de/schleswig-holstein.

(Quelle: Hansestadt Lübeck – Pressemeldungen)